Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernPuchhof
Objekt 5948

Neues Schloss Puchhof

Landkreis Straubing-Bogen

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Neues Schloss Puchhof vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


#1 Zusammenfassung Das Neue Schloss Puchhof ist eine neobarocke Villa im Ortsteil Puchhof der niederbayerischen Gemeinde Aholfing im Landkreis Straubing-Bogen. Errichtet wurde es zwischen 1872 und 1878 von Carl von Lang-Puchhof, der das Anwesen 1870 erworben hatte. Ursprünglich befand sich auf dem Gelände ein Bauernhof namens Hardeck, der einst den Mönchen von Prüfening gehörte. 1966 wurde das Schloss von den späteren Besitzern Guido von Maffei und seiner Frau Liselotte aus steuerlichen Gründen teilweise abgerissen und verkleinert. #2 Chronologie, Jahreszahlen - 1870: Carl Lang erwirbt das Anwesen mit den Gütern von Hardeck. - 1872–1878: Bau des Neuen Schlosses Puchhof durch den Baumeister Dendl. - 1889: Carl von Lang-Puchhof wird nobilitiert. - 1966: Teilweiser Abriss und Verkleinerung des Schlosses durch Guido von Maffei und seine Frau Liselotte. #3 Besitzverhältnisse Das Neue Schloss Puchhof wurde auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofes errichtet, der ursprünglich den Mönchen von Prüfeni
ng gehörte. 1870 ging das Anwesen in den Besitz von Carl Lang über, der es später in ein neobarockes Schloss umwandeln ließ. Nach ihm übernahmen Guido von Maffei und seine Gemahlin Liselotte das Schloss, die es 1966 teilweise abreißen ließen.

(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Schloss_Puchhof)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Bayerischer Wald
- Landkreis Straubing-Bogen
- Ferienregion Straubing-Bogen
- Gäuboden

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Donau-Regen-Radweg
- Gäubodenrunde
- Bogenberg-Rundweg
- Jakobsweg (Ostbayerische Route)
- Labertalradweg
- Via Nova
- Bogenberg-Pilgerweg
- Naturlehrpfad Bogenberg
- Donauradweg (etwas entfernt, aber erreichbar)

2025-05-24 12:54 Uhr